Sie sind hier: GWBS Startseite    Neue Energien  

Der Schutz des Klimas ist ein globales Ziel, doch erfolgreiches Engagement für die Umwelt erfordert immer auch konkretes Handeln vor Ort. Für uns ist der Klimaschutz schon lange ein wichtiges Ziel – in allen Geschäftsbereichen. Wir haben viele Dinge bislang einfach nur gemacht, aber nicht kommuniziert.
Zum Beispiel betreiben wir seit einigen Jahren eine eigene Erdgastankstelle. Wir haben sechs Fotovoltaikanlagen mit mehr als 200 Kilowatt Leistung installiert und ein Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen. Zudem wird unser kompletter Fuhrpark mit klimaneutralem Erdgas angetrieben. Das bedeutet, dass der Co2 Ausstoß unseres Fuhrparks gleich Null ist.

Kraft des Windes

Darüber hinaus setzen wir auf die Kraft des Windes: Bereits vor mehr als 10 Jahren haben wir als Gesellschafter des Windparks Freisen Flagge gezeigt und in Erneuerbare Energien investiert.

Auch in Zukunft wollen wir in Erneuerbare Energien investieren und den Anteil an umweltfreundlich erzeugter Energie erhöhen. Daher haben wir uns mit anderen saarländischen Energieversorgungsunternehmen zusammengeschlossen und das Projekt Neustromland ins Leben gerufen. In einer gemeinsamen Gesellschaft wollen die beteiligten Unternehmen ihr Know-how bündeln und so den Ausbau der erneuerbaren Energien im Saarland maßgeblich und koordiniert vorantreiben. In den nächsten Jahren soll so eine Vielzahl neuer Projekte in den Bereichen Wind, Photovoltaik, Biomasse und Biogas umgesetzt werden.

Wir engagieren uns zusammen mit anderen saarländische Energieversorger für den Ausbau der erneuerbaren Energien im Saarland und haben daher gemeinschaftlich die Initiative „Neustromland“ gegründet.